Veranstaltung: | Nominierung Landtagswahl BW 2026 - Wahlkreis Neckarsulm |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 1.1. Wahl des/der Direktkandidat*in zur Landtagswahl 2026 für den Wahlkreis Neckarsulm |
Antragsteller*in: | Sibylle |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 15.04.2025, 19:23 |
A2: Sibylle Riegger-Gnamm
Selbstvorstellung
Ich heiße Sibylle Riegger-Gnamm, bin 58 Jahre alt, verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder, wohne in Bad Friedrichshall (BFH) und bewerbe mich als DirektkandidatIn für den Landtag im Wahlkreis Neckarsulm.
Wer bin ich?
Ich bin im Remstal geboren und habe in Konstanz Politik- und Verwaltungswissenschaften studiert. Nach ersten beruflichen Erfahrungen in München bin ich im Jahr 2000 aus beruflichen Gründen in die Region Heilbronn gezogen. Zunächst in der Öffentlichkeitsarbeit tätig, habe ich, als ich Mutter geworden bin, im Bildungsbereich, in der Berufsvorbereitung und Berufseinstiegsbegleitung von Jugendlichen, hauptsächlich an Schulen, gearbeitet, wo ich heute noch tätig bin. Ich war schon früh politisch aktiv, angefangen bei den Ostermärschen als Jugendliche und später bei der Asta als Studentin. Gewählt habe ich schon immer grün, eingetreten in die Partei bin ich aber erst 2020, da sich erst dann in Bad Friedrichshall ein Ortsverein der Grünen gebildet hat.
Wie arbeite ich bei den Grünen?
Ich bin im Jahr 2024 in den Gemeinderat von BFH gewählt worden, wo wir seitdem Anträge für mehr Klimaschutz, eine grünere Verkehrspolitik und sozial gerechtere Wohn- und Bildungspolitik und mehr Tierwohl einreichen. Außerdem bin ich seit einem Jahr im Vorstand unseres Ortsvereins Bündnis 90/Grüne.
Was mache ich in meiner Freizeit?
Ich fahre viel Fahrrad, gehe auf Konzerte und Lesungen und spiele Cello. Ich reise oft nach Frankreich, stricke und häkle leidenschaftlich und koche gerne nachhaltig, vegetarisch und vegan.
Welche Themen unterstütze ich vorrangig?
Das Thema Bildung liegt mir aus beruflichen Gründen besonders am Herzen. Sehr wichtig scheint mir, früh, bereits in Kitas und Schulen, Sprachförderung und Demokratiebildung zu fördern und jedem Kind die Chance auf Bildungserfolg zu eröffnen.
Weitere wichtige Themen sind für mich die Klimapolitik und ein Wertewandel in der Energie- und Verkehrspolitik genauso wie sozial gerechtes und ökologisch nachhaltiges Wohnen und die Förderung biologischer Landwirtschaft und gesunder Ernährung.
Die Schaffung von begrünten Ortsmitten und die Umwandlung von versiegelten Flächen, die dem Klimawandel durch Hitze und Überflutung trotzen, sind mir ein Anliegen. Eine echte Mobilitätswende durch eine klimagerechte Verkehrspolitik für alle VerkehrsteilnehmerInnen, nicht nur AutofahrerInnen, auch NutzerInnen der Öffentlichen, RadfahrerInnen und FußgängerInnen, sind mir ebenso wichtig. Der Ausbau Erneuerbarer Energien durch Photovoltaik und Windenergie ist in unserer sonnenverwöhnten Region sinnvoll und auch Wind- und Wasserenergie sind in einigen Bereichen unseres Wahlkreises ausbaufähig. Ökologisch nachhaltiger Wohnungsbau in Verbindung mit CO2-neutralen Fassaden, Dächern und bezahlbare Mieten für alle muss ein Ziel grüner Politik sein! Wir brauchen Wohnraum, aber wir müssen auch gleichzeitig unsere Natur bewahren, um langfristig leben und wohnen zu können! Böden müssen geschützt und auch qualitativ gute Fleisch-Ersatzprodukte angeboten werden, für das Tierwohl und den Klimaschutz!
Durch die Erfahrung als Delegierte auf Bundes- und Landesdelegiertenveranstaltungen bin ich bereits gut vernetzt mit anderen Ortsverbänden in Baden-Württemberg und hoffe deshalb, bei der LDK am 24./25.5., mit eurer Hilfe und der Unterstützung vor Ort, einen guten Listenplatz für unsere Region zu bekommen!
Ich würde mich freuen, wenn nach Armin Waldbüßer Frauen als DirektkandidatInnen für unsere Region nachrücken würden!
Eure Sibylle
email: sibylle.riegger-gnamm@gmx.de
instagram:diegruenesibylle und gruene badfriedrichshall